Geburtserfahrung & Postnatale Begleitung

Wenn die Geburt nicht so verlaufen ist, wie du es dir gewünscht hast, oder die Umstellung auf den neuen Elternalltag belastend wirkt, ist das völlig verständlich. Ich biete dir Unterstützung dabei, das Erlebte zu verarbeiten und wieder Vertrauen in dich und in den neuen Lebensabschnitt zu finden – behutsam und ohne Druck.

In meiner Praxisgemeinschaft findest du einen Wartebereich mit Spielecke zum Wohlfühlen. Bei Bedarf kann dein Kind dort während unseres Gesprächs mit einer Bezugsperson auf dich warten. Selbstverständlich hast du auch die Möglichkeit, dein Kind jederzeit zu stillen, zu füttern oder zu wickeln.

Deine Geburtserfahrung

Nach vielen Schwangerschaftswochen und langem Warten ist es endlich soweit – dein Baby hat das Licht der Welt erblickt. Die Geburt ist ein besonders einzigartiges Erlebnis für dich und dein Kind. Sie ist jedoch auch eine Grenzerfahrung, die als überwältigend, belastend oder sogar traumatisierend erlebt werden kann.

Manchmal bleibt etwas zurück, das sich nicht in Worte fassen lässt – und doch wirkt. Vielleicht bemerkst du bei dir, dass dich die Erinnerung an dein Geburtserlebnis nicht loslässt und intensive Gefühle auslöst (wie beispielsweise Trauer, Schuld, Versagen, Angst). Vielleicht ist da ein Gefühl von Kontrollverlust, innerer Leere oder das Gefühl, nicht wirklich angekommen zu sein – bei dir, bei deinem Kind oder im Leben danach.

Du musst deine Gefühle keinesfalls allein bewältigen!

In diesen Momenten kann eine psychologische Begleitung helfen, Erlebtes einzuordnen, Raum für Gefühle zu schaffen und erste Schritte zur Verarbeitung zu gehen. Gemeinsam schauen wir darauf, was dich bewegt – mit viel Achtsamkeit und Respekt für dein Erleben.

Es geht nicht darum, „loszulassen“ oder „weiterzumachen“. Es geht darum, dich mit dem, was war und ist, ernst zu nehmen – und deinen Weg daraus zu finden.

Die Aufarbeitung einer belastenden Geburtserfahrung kann helfen, wieder Vertrauen in dich und deinen Körper zu finden – besonders, wenn du dir eine weitere Schwangerschaft wünschst und diese möglichst unbelastet erleben möchtest. Doch auch wenn die Geburt schon länger zurückliegt: Es ist nie zu spät, das Erlebte zu verarbeiten. Eine psychologische Aufarbeitung kann auch im Rückblick sehr entlastend und heilend sein.

Ich unterstütze und begleite dich gerne dabei, deine Geburtserfahrung auf sanfte Weise und in deinem Tempo aufzuarbeiten. Gemeinsam schenken wir deinen Gefühlen und Gedanken Zeit und Raum, sodass sie Ruhe in deinem Inneren finden.

Ich freue mich darauf, dich und deine Geburtsgeschichte kennenlernen und begleiten zu dürfen.

Die Zeit danach...

Die Geburt liegt hinter dir – und doch fühlt sich vielleicht nichts so an, wie du es erwartet hast. Der Übergang zwischen Schwangerschaft, Geburt und Alltag mit Neugeborenem kann einer der schönsten, aber auch herausforderndsten Phasen deines Leben sein. Neben dem körperlichen Erleben bringen die Wochen und Monate nach der Geburt oft tiefgreifende emotionale Veränderungen mit sich. Nicht alles fühlt sich von Anfang an leicht oder selbstverständlich an. Vielleicht ist da Erschöpfung, Unsicherheit, Traurigkeit oder der Druck, sofort „funktionieren“ zu müssen.

Manchmal ist es schwer, über diese Gefühle zu sprechen – besonders dann, wenn das Umfeld erwartet, dass „jetzt doch alles schön sein sollte“. Die Geburt deines Kindes ist auch der Beginn deiner „Muttertät“ – einer Phase, in der du selbst neu wirst. Es ist ganz natürlich, dass dabei starke Gefühle, Zweifel oder Fragen zur eigenen Identität entstehen.

Die Geburt eines Kindes ist auch die Geburt einer neuen Version deiner Selbst.

Ich biete dir einen geschützten Raum für alles, was da ist – ohne Bewertungen, in deinem Tempo. Hier darfst du ankommen, durchatmen und dich mit dem verbinden, was dich innerlich bewegt. Gemeinsam schauen wir darauf, was dich belastet, was dich verunsichert – und was dir Kraft gibt. Ich unterstütze dich dabei, schwierige Gedanken einzuordnen, neue Stabilität zu finden und deinen Weg in der Elternschaft selbstbewusst zu gestalten.

Ich freue mich, dich im Wochenbett und im ersten Babyjahr ein Stück begleiten zu dürfen.